Wir gestalten partizipative
Veränderungen und kollektive
Lernprozesse, um Organisationen
zukunftsfähig zu machen.

Wir sind eine Organisationsberatung aus Leipzig. Unsere Überzeugung: Damit Veränderungen gelingen, braucht es einen partizipativen Ansatz. Um unsere Kund*innen auf diesem Weg zu unterstützen, kombinieren wir Methoden aus verschiedenen Welten. Genau diese Kombination ist unser Differenzierungsmerkmal. Unsere Leistungen – sortiert nach den drei Interventionsebenen – sind:

„Mich fasziniert die Frage, was es braucht, damit die Dinge (wieder) in eine gute Ordnung kommen.“

„Informationssicherheit darf nicht nur ein Thema für IT-Experten sein. Sie erfordert einen Veränderungsprozess in der ganzen Organisation – das wird häufig unterschätzt.“

„Ein System funktioniert immer dann gut, wenn alle an ihrem Platz genau das tun, wofür sie da sind.“

„Wir führen Führungsfeedbacks als Full Service durch. Von Methodik über die Bereitstellung der Software bis hin zur Datenerfassung und moderierten Auswertungsgesprächen.“

Organisationen sind komplexe Systeme. Ihre Probleme entstehen in einem Netz von Wechselwirkungen. Ebenso entstehen Veränderungen. Das führt zu der Frage: Wie lässt sich ein solches System verändern? An welchen Punkten haben Interventionen eine Hebelwirkung? Und welche Methoden braucht es dafür? Wir verfolgen eine spezifische Herangehensweise. Dazu verbinden wir Methoden aus zwei Welten. Dabei geht es immer um Zukunftsfähigkeit und bessere Zusammenarbeit.

Für jedes Projekt entwickeln wir spezifische Lösungen. Denn Standards halten wir nicht für sinnvoll. Dazu gehen wir strukturiert vor. Zuerst analysieren wir den Kontext. Dann klären wir die Ziele. Anschließend wählen wir anschlussfähige Methoden aus. Dafür verfügen wir über ein breites Spektrum. Für einige Produkte und Projekte setzen wir selbst entwickelte Software ein. Ein Beispiel dafür ist unser Führungsfeedback.